Auf dem Epplesee surfen im Dezember gegen den Corona-Frust - SWR Aktuell

2022-07-15 21:03:22 By : Mr. Peter Du

Kunststücke auf dem Wasser

Der Epplesee in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe) ist ein Paradies für Windsurfer. Das nasskalte Wetter nutzen viele, um dem Corona-Alltag zu entfliehen.

Neoprenanzug an, rauf aufs Surfbrett, den Corona-Alltag hinter sich lassen: Am Epplesee in Rheinstetten bei Karlsruhe tummeln sich bei guten Windbedingungen viele Surfer. Auch bei eisiger Kälte gleiten sie mit ihren Brettern übers Wasser und verwirklichen sich in Kunststücken.

Am Mittwochvormittag tummeln sich bei starkem Wind und Nieselregen ein gutes Dutzend Sportler auf dem Wasser. Immer wieder hört man sie jubeln, wenn sie dank dem Wind richtig Fahrt aufnehmen.

Neben dem Kitesurfen und dem Windsurfen scheint auch eine dritte Disziplin immer beliebter zu werden: Das Wingsurfen. Die Sportler haben ein Segel in der Hand und stehen auf einem Brett, an dem ein flügelförmiger Bogen befestigt ist. Dieser Bogen ist beim Fahren unter Wasser und hebt das Brett nach oben. Für Zuschauer sieht es dann so aus, als würden die Surfer auf dem Wasser schweben. Moritz Gaupp ist begeistert von dieser Disziplin. Er übt regelmäßig am Epplesee und ist froh über den vielen Wind in den letzten Tagen.

"Wir sind halt verrückt nach Wassersport. Wir brauchen das."

Für die Freiheit auf dem Wasser nehmen einige einen weiten Weg auf sich. Auf dem Parkplatz am See stehen einige Autos mit Kennzeichen aus dem Stuttgarter Raum.

"Man darf ja nicht auf dem Neckar fahren und der Epplesee ist halt dann der nächste gute Spot."

So leicht das Surfen auch aussieht - der Epplesee sei nichts für Anfänger. Das sagen mehrere Sportler, die schon viele Jahre Erfahrung gesammelt haben. Sie finden: "Wer am Epplesee surfen kann, kann überall surfen". Die Lage des Epplesees und die wechselnden Windböen seien nicht zu unterschätzen.

Für Anhänger gibt es andere Möglichkeiten, den Sport kennenzulernen. Wenn mal der Wind nicht geht, dann könnte vielleicht eine Rastatter Firma weiterhelfen, denn die hat ein Surfbrett entwickelt, dass keinen Wind und keine Wellen braucht.

Neuerdings können Surfer aber auch mitten in Pforzheim aufs Brett steigen. Ganz ohne Wind können sich dort Sportbegeisterte mit einer stehenden Welle messen.

Mitten in Pforzheim kann man demnächst surfen. Am Freitag ist dafür eine der ersten Anlagen in Baden-Württemberg eröffnet worden. Allerdings muss die Welle demnächst wieder pausieren.  mehr...

Surfspaß ohne Wind und Wellen, übers Wasser gleiten ohne Krach und Abgase - das alles ist möglich mit einem elektrisch betriebenen Surfbrett. Gebaut wird es von der Rastatter Firma Lampuga.  mehr...

Überall in der Region sind derzeit hochmoderne Mähdrescher auf den Getreidefeldern zur Ernte unterwegs. Ein Landwirt in Sulzfeld im Kraichgau lebt allerdings mit seinem über 40 Jahre alten Mähdrescher Landwirtschaftsromantik.  mehr...

In Walddorf bei Altensteig im Kreis Calw gibt es ein Problem mit wilden Katzen. Rund 35 Tiere streunen im Dorf herum. Sie vermehren sich und haben Krankheiten.  mehr...

Das Schienenangebot zwischen Bretten, Bruchsal und Karlsruhe wird ab Dezember deutlich verbessert. Vorgesehen ist der Einsatz zusätzlicher Züge von Deutscher Bahn (DB) und Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG).  mehr...

1250 Jahre - Plus zwei! Das feiert Heidelsheim am Wochenende mit einem großen Fest. Eigentlich war es schon 2020 soweit, aber Corona machte den Heidelsheimern einen Strich durch die Rechnung.  mehr...

Das Schwarzwaldstädtchen Wildberg ist in diesen Tagen im Ausnahmezustand. Der ganze Ort bereitet sich auf den traditionellen Schäferlauf vor – das älteste historische Fest im Nordschwarzwald. Nach dem coronabedingten Ausfall vor zwei Jahren ist die Vorfreude dieses Jahr besonders groß.  mehr...