SANT PERE PESCADOR / KATALONIEN / SPANIEN: Der “Club de Vela la Ballena Alegre”, mitten in der Bucht von Roses gelegen, ist bekannt für die Ausrichtung von Sportveranstaltungen, von denen viele mit der Welt des Windsurfens zu tun haben. Eine der wichtigsten ist die Weltmeisterschaft der PWA (Professional Windsurfing Association), die sie zwischen 1999 und 2019 ununterbrochen organisiert hat. Vom 29. Juni bis zum 3. Juli 2022 kehrt der Club de Vela la Ballena Alegre mit dem Windsurfer Europeans - La Brava Cup zu den Ursprüngen dieses wunderbaren Sports zurück. Die Organisation der Europameisterschaften erinnert an die Ankunft des Windsurfens in Spanien an der Costa Brava. 119 Segler aus 13 Ländern, einige von ihnen über 70 Jahre alt, werden an der Veranstaltung teilnehmen. Mit dem Cup werden die Segler das Vergnügen des Windsurfens wiederentdecken. Er kehrt zu seinen Wurzeln zurück, als er genau durch die Bucht von Roses in den Staat kam und schließt sich dem Relaunch der Klasse seit 2018 an. Auf der Grundlage der ursprünglichen Windsurfer-Planke (daher der Name) wurden moderne Fertigungstechnologien und aktualisierte Materialien eingesetzt. So macht Segeln Spaß und ist für die ganze Familie zugänglich, und jeder kann an den Wochenenden segeln gehen, unabhängig von Wetter und Ort. Das Ziel des Windsurfers ist es, den Sport zu seinen Wurzeln zurückzubringen und eine einzigartige Plattform zu bieten, auf der man Rennen fahren, Unterricht oder Freestyle machen und an windstillen Tagen sogar als Stand Up Paddle Board (SUP) paddeln kann. Der Original Windsurfer ist das erste kommerzielle Windsurfing-Kit der Welt mit einzigartigem Design. Sie wurde Ende der 1960er Jahre eingeführt und eroberte schnell Hawaii, Kalifornien und Europa. Der Windsurfer LT ist ein 3,65 Meter langer und 15 Kilogramm schwerer Tisch mit einem Volumen von 229 Litern und einer Breite von 73,9 Zentimetern. Die erforderliche Ausrüstung ist einfach: ein offizielles 5,7-m-Segel, das für fast alle Segler unter den meisten Regattabedingungen geeignet ist. An der Präsentation des Windsurfer Europeans - La Brava Cup nahmen der Vizepräsident des Fremdenverkehrsverbandes Costa Brava Girona, Jordi Masquef, der Bürgermeister von Sant Pere Pescador, Agustí Badosa, der Leiter des Campingplatzes Ballena Alegre, Àlex Trias, der Vizepräsident des katalanischen Segelverbandes, José María Isern, der Direktor von La Brava, Fernando Cano, und der Regattaleiter, Pep Subirats, teil. In seiner Rede betonte der Bürgermeister, dass Sant Pere Pescador "eine kleine Stadt ist, die durch Veranstaltungen wie diese bekannt gemacht wird. Für uns ist das Angebot an Campingunterkünften sehr wichtig, und wenn wir noch den Wassersport hinzufügen, können wir uns als Gebiet differenzieren und wettbewerbsfähiger sein". Der Vizepräsident des Fremdenverkehrsamtes der Costa Brava hob die Bedeutung von Initiativen hervor, bei denen öffentliche Einrichtungen wie der Provinzialrat von Girona und der katalanische Sportrat und der private Sektor wie La Brava ihre Kräfte bündeln, "um Sport und gesunde Gewohnheiten zu fördern und uns als Marke und Reiseziel zu positionieren". Das erste Windsurfing-Event an der Ballena Alegre nach der Pandemie wird von Brauerei La Brava gesponsert, "einer Marke mit starken Wurzeln in der Region und inspiriert von der Costa Brava, die mit Initiativen zusammenarbeiten möchte, die sich der Nachhaltigkeit und der Rückkehr zu den Ursprüngen verschrieben haben", erklärte Fernando Cano, Direktor von La Brava.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Ausflüge in die Region
Vom Dorffest bis zum Heavy Metal alles finden
Sie schicken uns Ihre Fotos und wir veröffentlichen sie unter Ihrem Namen
Buchvorstellungen rund um Katalonien und Spanien
Was isst und trinkt man in Spanien und Katalonien?
Frisch aufbereitete Text- und Fotoreportagen
Vom Correbou über Bastons bis zum Caganer
Bands und Solosänger aus dem ganzen Land
Die Märkte der Region