Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Chefredakteur Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Chefredakteur Lorenz Maroldt
Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail, telefonisch oder postalisch interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
wir starten am Samstag mit einem Überblick der aktuellen Nachrichten aus Berlin: +++ Bildung in der Krise: Die Lehrerzimmer in Berliner Schulen werden immer leerer. Allein zwischen 2016 und 2021 verließen fast 1100 fertig ausgebildete Referendare die Hauptstadt. Und: An der Hans-Rosenthal-Grundschule haben nur zwölf von 34 Lehrkräften eine volle Ausbildung. Eltern haben nun einen Protestbrief geschrieben. +++ Ein fragwürdiges Beratungsgeschäft lässt die Messe Berlin nicht zur Ruhe kommen: Wolf-Dieter Wolf, Aufseher von Messe und RBB, macht einen Branchenfremden zum Chef und lässt ihn für 2000 Euro pro Tag schulen – vom Ehemann der RBB-Chefin. +++ Berlins Bürgermeisterin von Betrüger reingelegt: Franziska Giffey führt ein Telefonat mit falschem Vitali Klitschko. Auf tagesspiegel.de informieren wir Sie über alle wichtigen Entwicklungen rund um Berlin.
Wie Sie bereits aus dem gestrigen Checkpoint wissen, dreht sich in Nord-Neukölln heute und morgen alles um Kulinarik: „Ich esse meinen Kopf“ lautet die diesjährige Devise des Festivals 48 Stunden Neukölln – ich habe hier einige Zeilen darüber verloren, wie Sie Ihren dabei nicht verlieren. Das Wetter soll bei Stadtspaziergängen übrigens weitgehend mitspielen – Wolken bieten Schatten, am Samstag kühlt etwas Regen den Kopf.
Samstagmorgen – Mit dem Satz „Ich esse meinen Kopf“ kommt übrigens die Überforderung zum Ausdruck, die viele angesichts der allgemeinen Lage zwischen Pandemie, Krieg und unzähligen anderen Problemherden der Gegenwart verspüren.
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko: Jederzeit kündbar
Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team informieren Sie morgens ab 6 Uhr zum Frühstück über die wichtigsten Nachrichten und die größten Aufreger der Stadt.