Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Wuux, das ist der Markenname der Surfboards, die von Wilhelm Margreiter hergestellt werden. Neben seiner Werkstatt in Grödig verläuft der Almkanal. Zwei Kilometer weiter gibt es eine künstliche Welle. Hier hat sich in den vergangenen Jahren eine richtige Surfszene entwickelt.
Für sie baute Margreiter seine ersten Wuux-Boards. Dass seine Modelle einmal das Meer sehen werden, das hat ihm, als er 2014 mit dem Surfboardbau begann, keiner zugetraut. Aber der internationale Durchbruch kam. Inzwischen verkauft Margreiter die Wuux-Boards an Kunden von Hawaii bis Singapur. Die coolen Bretter in unterschiedlichen Designs haben ein „Fullwoodjacket“ – das heißt, sie sind komplett mit Holz überzogen, auch über die Kanten. Damit hat Wuux ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Nicht jedes Furnier eignet sich dafür. „Die Holzauswahl ist ganz wichtig, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Es kommt darauf an, ob es langfaserig oder zäh ist, auch dessen Einschnitt ist entscheidend“, erklärt der Hersteller. Von der Holzart her ist er flexibel. „Ich verarbeite, was die Kunden wünschen – egal, ob Apfelbaum oder Eiche, Palisander oder Olive, auch harte Hölzer. Wichtig ist eine schöne Maserung, auf die Optik kommt es einfach an“, meint der Boardshaper. Seit heuer ergänzen SUP (Stand Up Paddling) -Boards das Wuxx-Sortiment.
Der „Sonus“ Gitarrenstuhl von Brian Boggs Chairmakers aus dem renommierten River Arts District von Asheville, North Carolina, wurde in Zusammenarbeit mit Gitarristen und nach jahrzehntelangen... Mehr lesen ...
Der Schritt in die Selbstständigkeit oder das Erklimmen der nächsten Karrierestufe in einem Bauunternehmen sind für viele lang gehegte Wünsche. Die Befähigungsprüfung zum Holzbau-Meister kann dafür... Mehr lesen ...
Seit November 2021 ist Heinrich Sigmund Geschäftsführer des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Doch wer ist der studierte Jurist, wie kam er zur Holzbranche und was hat er vor? holzbau... Mehr lesen ...
Die niederösterreichische Landesinnung hat den Holzbau-Meister als Mittelpunkt einer Kommunikationskampagne. Aber was sind seine Rechte und was die des Holzbaubetriebes? Die Unterschiede sind von... Mehr lesen ...
Ende April fanden sich 90 Zimmerer, Architekten, Säger, Forstleute und Holz- beziehungsweise Baustoffhändler im Peterhof in Furx zur alljährlichen Versammlung der Landesinnung Holzbau und der... Mehr lesen ...
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erhalten Sie unsere Infos aus erster Hand.
Newsletter-Anmeldungen erfolgen auf Basis unserer AGB und Datenschutzrichtlinie.
Ich bin bis auf jederzeitigen Widerruf damit einverstanden, regelmäßig über elektronischen Weg informiert zu werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr holzbau austria - Team
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.
Ihr holzbau austria - Team