- Dies eröffnet eine ganz neue Welt des Surfens.Normalerweise sind die meisten Wellen nicht so gut, aber auf dem Hydrofoil fühlt es sich an, als würde man auf einer perfekten Welle surfen, sagt Surfstar Kai Lenny.Im Mai dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass Kai Lenny an der Entwicklung eines SUP-Boards mit Hydrofoil beteiligt war.Das Brett konnte eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometern pro Stunde erreichen, indem es nur Naturkräfte nutzte.Jetzt ist derselbe Lenny wieder aktuell, aber diesmal mit einem Surfbrett.Das Aufregendste am Surfboard ist, dass man mit demselben Paddel mehrere Wellen surfen kann.- In der Lage zu sein, hineinzupaddeln, zwei Wellen zu surfen, ist das beste Gefühl, das ich seit langem beim Surfen hatte, sagt Lenny selbst.SEE THE BOARD: Kai Lenny zeigt das Surfboard mit Hydrofoil.Foto: Kai LennyFr Flyt-Redakteur und Wassersportexperte Christian Nerdrum bezeichnete Kai Lennys SUP-Board mit Hydrofoil als „das Aufregendste, was im Wassersport in den letzten zehn Jahren passiert ist“.Das Surfbrett findet er auch spannend.- Es ist möglich, dass wir dies nach dem, was Kai Lenny mit dem SUP auf einem Tragflügelboot gemacht hat, kommen sehen sollten, aber der junge Hawaiianer wendet sich wieder einmal einer ganzen Surfwelt zu.Mehrere Wellen auf ein und demselben Paddel zu surfen, war bisher ein Ding der Unmöglichkeit.Nerdrum denkt, wir müssen bedenken, dass genau Lenny im Vorstand sitzt.- Er lässt es einfach aussehen, aber Kai ist ein Gleichgewichtskünstler.Dem zu folgen wird wahrscheinlich nicht einfach sein.Es ist auch ziemlich gefährlich in einem Lineup mit anderen Surfern.Insofern habe ich bei den meisten Menschen mehr Vertrauen in das SUP-Hydrofoil bei Meereswellen, sagt Nerdrum und betont, dass das Board sehr teuer sein wird.Tragflügelboote sind kein neues Phänomen.Schon in den 70er Jahren drifteten Windsurfer damit, und auch Surflegende Laird Hamilton hat ihm Leben eingehaucht.friflyt.no gibt Ihnen Berichte und Neuigkeiten über Skifahren und andere steile Aktivitäten, hauptsächlich mit der norwegischen Natur als Arena.8 Mal im Jahr veröffentlichen wir Fri Flyt Super Editionen, die das Beste vom Besten aus unserer Redaktion enthalten.Wir folgen den Jahreszeiten mit viel Radfahren, Outdoor-Leben und Klettern im Sommer und Skifahren und Bergsteigen im Winter.Die Redaktion arbeitet nach dem Plakat der Redaktion.Einstellungen und Meinungen in den Berichten von Fri Flyt stimmen nicht unbedingt mit den Ansichten der Redaktion überein.Bestellen Sie Abonnements, Bücher und TicketsFür Flyt AS Postboks 1185 Sentrum 0107 Oslokundeservice@friflyt.no Wir antworten schnell auf E-Mails.Effektives und zielgerichtetes MarketingFri Flyt wird von Fri Flyt AS | herausgegebenPostfach 1185 Sentrum, 0107 Oslo |Tel: 22 04 46 00Chefredakteur: Erlend Sande / Redaktion: Henning Reinton |Webredakteur: Tore Meirik Verkaufsleiter für Flyt AS: Alexander Hagen |Projektleiterin: Lisa Kvålshaugen Bjærum / Geschäftsführerin: Anne Julie Saue